Der Wohn- und Gewerbespezialist Garbe Institutional Capital expandiert nach Zentral- und Osteuropa. Zu Beginn liegt der Fokus auf dem Management und der Entwicklung von Einzelhandels-, Büro- und Wohnimmobilien in Polen und der Tschechischen Republik. Mit der Expansion ermögliche Garbe Institutional Capital deutschen institutionellen Investoren den Zugang zu hochwertigen Immobilieninvestments in...
CreByte Verwaltungs GmbH – Insolvenzverfahren
Amtsgericht Dortmund, Aktenzeichen: 251 IN 73/20 Über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Dortmund unter HRB 27303 eingetragenen CreByte Verwaltungs GmbH, Hagener Str. 251, 44229 Dortmund, gesetzlich vertreten durch Herrn Shalaw Faraj, Hagener Str. 251, 44229 Dortmund der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der pers. Haftung und der...
„So viel Wohnfläche gibt es noch für 1.000 Euro Miete“
Vor zehn Jahren haben 1.000 Euro Miete noch für eine großflächige Wohnung für die ganze Familie gereicht. Aktuell reicht das gleiche Budget häufig nur noch für zwei Zimmer, wie eine Analyse des Immobilienportals Immowelt für 36 deutsche Großstädte zeigt. Laut der Analyse haben die starken Preisanstiege der vergangenen Jahre in München dazu geführt, dass Mieter 34 Quadratmeter (minus 40 Prozent)...
Bundesgerichtshof entscheidet zur zeitlichen Grenze des Anspruchs auf nachehezeitliche Überlassung der Ehewohnung
Beschluss vom 10. März 2021 – XII ZB 243/20 Der unter anderem für das Familienrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte die Frage zu beantworten, wie lange nach Rechtskraft der Scheidung ein Ehegatte vom anderen die Überlassung der Ehewohnung verlangen kann, wenn diese im Alleineigentum des anderen Ehegatten steht. Die Beteiligten bewohnten während ihrer Ehe gemeinsam...
Automatisch gespeicherter Entwurf
Amtsgericht Leipzig, Aktenzeichen: 405 IN 1455/20 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Adrian 07 Bau UG (haftungsbeschränkt), Leipziger Straße 5, 04509 Delitzsch, Amtsgericht Leipzig , HRB 34497 vertreten durch den Geschäftsführer Danut Butuza wurde am 05.03.2021 um 13:30 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet. Insolvenzverwalter ist: Rechtsanwalt Stefan Kahnt, Frickestraße 2, 04105...
G & E Management und Consulting GmbH – Insolvenzverfahren
1507 IN 2028/20 | In dem Verfahren über den Antrag d. G & E Management und Consulting GmbH, Hochreiterweg 14, 85567 Grafing, vertreten durch den Geschäftsführer Kölbl Valtentin Registergericht: Amtsgericht München Register-Nr.: HRB 240143 – Schuldnerin – Geschäftszweig/Beschäftigung: Betrieb von Beherbergungen und Gaststätten und anderes auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über...
INCOWEB Ltd. & Co. KG – Insolvenzverfahren
Amtsgericht Essen, Aktenzeichen: 162 IN 147/20 Über das Vermögen der im Register des Amtsgerichts Essen unter HRA 11152 eingetragenen INCOWEB Ltd. & Co. KG, frühere Anschrift:Holzstr. 2, 40221 Düsseldorf, frühere Anschrift: Im Teelbruch 130, 45219 Essen, gesetzlich vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die JL Consulting & Services Limited, 80 Petty France, SW...
Ratisbona legt Fokus verstärkt auf grüne Märkte
Im Jahr 2020 konnte der auf Lebensmittelmärkte und Fachmarktzentren spezialisierte Projektentwickler Ratisbona rund 42.000 Quadratmeter Einzelhandels- und Gewerbemietfläche realisieren. Insgesamt wurden 29 Immobilienprojekte in Deutschland, Spanien und Portugal fertiggestellt. Zugleich erweiterte das Unternehmen in Deutschland seine Aktivitäten im Mixed-Use-Bereich und schloss in diesem Segment...
Staatsanwaltschaft Leipzig – Frank Hans-Peter Schüler Untreue
Strafvollstreckungsverfahren gegen Frank Hans-Peter Schüler Benachrichtigung gemäß § 459i StPO über die Rechtskraft der Einziehungsanordnung 956 Js 14033/19 In einem Strafverfahren der Staatsanwaltschaft Leipzig, Az: 956 Js 14033/19, gegen Frank Hans-Peter Schüler- geboren am 29.11.1959- wegen Untreue, ist durch Urteil des Amtsgerichts Torgau vom 25.08.2020 nach den von dem Gericht getroffenen...
Urteil zu tödlichem Stoß auf Berliner U-Bahn-Gleis aufgehoben
Urteil vom 4. März 2021 – 5 StR 509/20 Das Landgericht Berlin hat den Angeklagten wegen versuchter Körperverletzung mit Todesfolge zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt und daneben seine Unterbringung in einer Entziehungsanstalt angeordnet. Während die hiergegen gerichteten Revisionen der Staatsanwaltschaft und der Nebenklägerin Erfolg haben, ist die Revision des...