Finanzierer, Betreiber und Investoren von Einzelhandelsimmobilien blicken trotz herausfordernder Rahmenbedingungen in einem sich dynamisch verändernden Segment positiv in die Zukunft, so der Tenor der Expertendiskussion „Einzelhandel im Umbruch - Perspektiven für Einzelhandelsimmobilien“, die am 18. September bei der HSH Nordbank stattfand.
Deutsche Versicherer müssen bei Cybersicherheit nachbessern
Versicherer wie auch Pensionsfonds sind traditionell stark von ihrer Informationstechnik (IT) abhängig und damit auch Cyberrisiken ausgesetzt.
Erster Parkplatz in Dresden für Elektromobile
Ein vollautomatischer Parkplatz für Elektrofahrzeuge wurde auf der Scharfenberger Straße umgesetzt. Ein Meilenstein für die Energie- und Verkehrswende.
CDU fordert Kauf des WTC
Die Stadt will am Ferdinandplatz ein neues Rathaus für 1700 Verwaltungsangestellte bauen. Vor dem eigentlichen Anfang kommen die Pläne jedoch ins Stocken.
Mieten bis 30 Prozent rauf, 46213 bezahlbare Wohnungen fehlen
Die Landeshauptstadt boomt. Jobs, Wirtschaftskraft, Kulturangebot, Touristik – alles super. Und das zieht an! Allein im vergangenen Jahr zogen 32.500 Menschen an die Elbe. Doch dieses Hoch hat auch eine Kehrseite. Bezahlbare Wohnungen werden knapp.
Wo sich Wohneigentum im Osten lohnt
Der Erwerb von Wohneigentum kann auch im eher strukturschwachen Osten der Republik durchaus attraktiv sein. Zwar wirken sich wirtschaftliche Schwierigkeiten und Bevölkerungsrückgang nach wie vor auf den Immobilienmarkt ostdeutscher Bundesländer aus. Trotzdem gibt es Regionen mit Wertsteigerungspotenzial, in denen sich der Kauf einer Immobilie lohnt.
Deka Immobilien investiert in Londoner Bürogebäude
Die Investmentgesellschaft Deka Immobilien hat sich für einen „Headline-Preis“ von 86 Millionen britische Pfund ein Bürogebäude in London von Aberdeen Standard kaufvertraglich gesichert.
Bitcoin nicht massentauglich
Gegenwärtig wäre ein flächendeckender Zahlungsverkehr durch Kryptowährungen mit hohen Risiken und Kosten verbunden. Eine digitale Zentralbankwährung könnte dagegen positive Effekte für das Geld- und Kreditsystem haben. Zu diesem Schluss kommen Forscher des Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel) in einer Studie für das Europäische Parlament.
Vorteil Rückabwicklung anstatt Kündigung von Lebensversicherungs- oder Rentenversicherungsverträgen
Versicherungsnehmer die vor längerer Zeit eine Kapitallebensversicherung oder Rentenversicherung abgeschlossen haben, zweifeln mittlerweile immer mehr am Nutzen ihres Vertrages und entschließen sich diesen zu kündigen.
Die Kündigung
Eine Lebensversicherung zu kündigen ist nach dem Versicherungsvertragsgesetz zum Ende der Versicherungsperiode möglich - das kann das Kalenderjahr sein, der Vertrag
Dresdner Mieter geht gegen Nebenkosten vor
Die Nebenkostenabrechnung 2017 von Vonovia lässt Dresdner Mietern keinen Schlaf. Die Kosten sind geradezu explodiert, darum streitet sich der Mieterverein jetzt mit Vonovia.