Der Rohstoffsektor gab im September 2018 erneut ein gemischtes Bild ab. Gold schloss mit minus 1,1 Prozent den sechsten Monat in Folge im negativen Bereich und rutschte wieder unter die psychologisch wichtige Marke von 1.200 US-Dollar pro Feinunze.
Task Force gegen Terror und Rechts
Als Reaktion auf rechtsextreme Gewalt in Sachsen hat die Polizei eine schnelle Eingreiftruppe gegründet. Die Task Force Gewaltdelikte solle im Polizeilichen Terrorismus- und Abwehrzentrum ihre Arbeit aufnehmen, teilte Innenminister Roland Wöller (CDU) am Montag mit.
Deka-Sektorenfonds investiert erstmals in Schweden
Aberdeen Standard Investments hat für rund 81 Millionen Euro das Fachmarktzentrum „Länna Market“ im Großraum Stockholm an Deka Immobilien verkauft.
Bei Dynamo bebt die Erde – das komplette Präsidium tritt zurück
Der "Fall Minge" erhitzt bei Dynamo weiter die Gemüter und sorgt für ein regelrechtes Erdbeben! Am Sonntagabend traten das komplette Präsidium, ein Aufsichtsrat und zwei Ehrenräte zurück.
Brickvest startet B2B-Investmentplattform
Die europäische Immobilien-Investmentplattform Brickvest bietet mit Brickvest Select ab sofort einen neuen Service für Institutionelle Investoren, Family Offices und sehr vermögende Privatinvestoren an. Brickvest Select erschließt diesen Zielgruppen einen exklusiven Zugang zu Immobilien-Club-Deals...
Unabhängiger Vermögensverwalter startet digitale Plattform
Dr. Lux & Präuner (L&P) ist seit 20 Jahren als unabhängiger Vermögensverwalter am Markt etabliert und stellt nun seine langjährige Expertise in der Wertpapieranlage mit einer eigenen Online-Plattform ins Web.
Immobilienscout24 ermittelt die meistgesuchte Wohnung Deutschlands
Der Wohngipfel im Bundeskanzleramt am vergangenen Freitag (21. September 2018) hat nach Lösungen für eines der drängendsten Probleme unserer Zeit gesucht: den Engpass beim bezahlbaren Wohnraum.
Bundesfinanzhof zur Verlustberücksichtigung bei Aktienveräußerung
Die steuerliche Berücksichtigung eines Verlusts aus der Veräußerung von Aktien hängt nicht von der Höhe der anfallenden Veräußerungskosten ab.
Nachfolger im Bundesinnenministerium tritt in große Fußabdrücke
Nachdem Hans-Georg Maaßen in seiner Rolle als Verfassungsschutzpräsident unter anderem aufgrund seiner Äußerungen in der Causa „Chemnitz“ massiv in die Kritik geraten war, wurde er nun zum Staatssekretär ins Bundesinnenministerium berufen.
Deutsche Sparer bauen auf die private Altersvorsorge
Immer mehr Anleger in Deutschland erkennen die Renditevorteile von Investmentfonds für ihre eigene Altersvorsorge. Knapp zwei Drittel (61 Prozent) gehen davon aus, dass sie bei gleichem finanziellen Einsatz mit Investmentfonds mehr Geld im Alter ausgezahlt bekommen als mit privaten Versicherungen (28 Prozent).