Noch fehlen die Übernachtungszahlen aus dem Striezelmarkt-Monat Dezember. Trotzdem sieht es danach aus, dass Dresden im vergangenen Jahr wieder mehr Gäste anlocken konnte. Zwischen Januar und November checkten fast vier Millionen Menschen in den Hotels und Pensionen ein. Das sind dreieinhalb Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, teilt die Dresden-Marketinggesellschaft mit.
In Dubai gibt es Luxusapartments gegen Bitcoin
Dubai ist bekannt für extravagante Immobilienprojekte: Vor allem hoch und groß sollte es sein. Doch nicht immer muss Extravaganz direkt auffallen, sie kann auch in der Bezahlung liegen: In Dubai wurden nun 50 Luxusapartments gegen Bitcoin verkauft.
Achtung Falle! So erkennen Sie künstlich verschönerte Wohnungen
Durch Home-Staging frischen viele Eigentümer ihre Wohnungen vor dem Verkauf auf. Mit innenarchitektonischen Stilmittel setzen sie die Wohnung in ein besseres Licht und vertuschen somit auch einige Schäden. FOCUS Online erklärt, wie Sie sich vor solchen Fallen schützen.
Neuer Blitzer in Dresden
Bisher gab es in Dresden 18 fest verbaute Blitzanlagen - jetzt ist es eine mehr. An der Bergstraße haben Techniker am Dienstag ein entsprechendes Gerät installiert, welches mittlerweile auch „scharf“ ist. Mit mehr als Tempo 50 sollten Autofahrer dort also nicht unterwegs sein.
Bautipp: Wärmepumpen auf Legionellen untersuchen
Immer wieder entscheiden sich Bauherren und Haussanierer für die Installation einer Wärmepumpe, wenn es um die Umstellung auf ein umweltschonendes Wärmekonzept geht. Was viele jedoch nicht wissen: Mit einer Wärmepumpe können sich ebenfalls gesundheitsschädliche Legionellen in den Wasserleitungen ansiedeln, warnt aktuell der Verband privater Bauherren e.V. (VPB).
Werden Wohnungen mit den Plänen der GroKo erschwinglicher?
Auf dem holprigen Weg zur Fortsetzung einer Großen Koalition unter Bundeskanzlerin Merkel steht am Ende der Koalitionsgespräche die Zustimmung der SPD-Mitglieder als Hürde noch aus.
Check24 muss 15.000 Euro Ordnungsgeld zahlen
Das Landgericht München I hat dem Vollstreckungsantrag des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gegen das Internetvergleichsportal Check24 stattgegeben. Grundlage ist ein am 6. April 2017 ergangenes Urteil (Aktenzeichen: 29 U 3139/16) des Oberlandesgerichts (OLG) München, das der BVK im Namen des Verbraucherschutzes erstritten hat.
Wie Vermieter nach einem Mieterwechsel die Miete erhöhen können
Neuer Mieter, neue Miete: Eine Mieterhöhung nach einem Mieterwechsel ist für Vermieter auch zu Zeiten der Mietpreisbremse der einfachste Weg, hohe Rendite zu erwirtschaften. Welche Möglichkeiten der Mieterhöhung ein Mieterwechsel bietet.
Dresden hat deutlich mehr Geld
Steuergelder fließen in den kommenden Jahren mehr als erwartet. Dennoch warnt Finanzbürgermeister Lames.
Das Blaue Wunder wird doch nicht gesperrt
Die Stahlbauarbeiten müssen warten. Deshalb rollt der Verkehr vorerst weiter wie bisher.