Immer wieder entscheiden sich Bauherren und Haussanierer für die Installation einer Wärmepumpe, wenn es um die Umstellung auf ein umweltschonendes Wärmekonzept geht. Was viele jedoch nicht wissen: Mit einer Wärmepumpe können sich ebenfalls gesundheitsschädliche Legionellen in den Wasserleitungen ansiedeln, warnt aktuell der Verband privater Bauherren e.V. (VPB).
Werden Wohnungen mit den Plänen der GroKo erschwinglicher?
Auf dem holprigen Weg zur Fortsetzung einer Großen Koalition unter Bundeskanzlerin Merkel steht am Ende der Koalitionsgespräche die Zustimmung der SPD-Mitglieder als Hürde noch aus.
Check24 muss 15.000 Euro Ordnungsgeld zahlen
Das Landgericht München I hat dem Vollstreckungsantrag des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gegen das Internetvergleichsportal Check24 stattgegeben. Grundlage ist ein am 6. April 2017 ergangenes Urteil (Aktenzeichen: 29 U 3139/16) des Oberlandesgerichts (OLG) München, das der BVK im Namen des Verbraucherschutzes erstritten hat.
Wie Vermieter nach einem Mieterwechsel die Miete erhöhen können
Neuer Mieter, neue Miete: Eine Mieterhöhung nach einem Mieterwechsel ist für Vermieter auch zu Zeiten der Mietpreisbremse der einfachste Weg, hohe Rendite zu erwirtschaften. Welche Möglichkeiten der Mieterhöhung ein Mieterwechsel bietet.
Dresden hat deutlich mehr Geld
Steuergelder fließen in den kommenden Jahren mehr als erwartet. Dennoch warnt Finanzbürgermeister Lames.
Das Blaue Wunder wird doch nicht gesperrt
Die Stahlbauarbeiten müssen warten. Deshalb rollt der Verkehr vorerst weiter wie bisher.
Die Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft reagiert auf Wohnungsmangel im Dresdner Westen
Im Dresdner Westen entstehen viele neue Häuser. Ob der Markt tatsächlich boomt, daran zweifelt ein Investor.
Alarm am Hauptbahnhof
Aufregung am frühen Montagmorgen: Der Hauptbahnhof wird geräumt, Menschen müssen das Gebäude verlassen. Grund war dieses Mal ein Fehlalarm, wie ein Feuerwehrsprecher auf Anfrage mitteilte.
KBK Invest GmbH – Insolvenzeröffnung
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der KBK Invest GmbH, Schützenplatz 14, 01067 Dresden, Amtsgericht Dresden , HRB 23562
vertreten durch den Geschäftsführer Knut Krocker
Neues Gesetz für Heizöltanks
Am 5. Januar trat das Hochwasserschutzgesetz II in Kraft. Davon betroffen sind auch Wohnhäuser in Gebieten mit einem Hochwasserrisiko. Neu installierte oder erneuerte Heizöltanks müssen nun besser vor Wasser geschützt werden.