Mit den beiden Baufinanzierungsprodukten „Wohndarlehen Klima Flex“ und „Wohndarlehen Klima Classic“ hat die Wüstenrot Bausparkasse ihre Angebotspalette für nachhaltige, klimaschützende Investitionen in Wohnimmobilien ergänzt. Ebenfalls neu ist der Klimabonus im Wohnsparen. Mit seinem Angebot honoriert die Bausparkasse Investitionen in klimaschonende Bau- und Modernisierungsmaßnahmen, heißt es in...
Analyse: Energiewende – Versorgungssicherheit ist wichtige Säule
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat erneut gezeigt, dass die Energiewende von fossilen Brennstoffen zu Erneuerbaren Energien vorangetrieben werden muss. 2021 lieferte Russland noch 155 Milliarden Kubikmeter Gas in die Europäische Union (EU). Das entspricht 45 Prozent der Importe und etwa 40 Prozent des gesamten Gasverbrauchs der EU. Am 8. März stellte die Europäische Kommission RE Power EU...
Keine Strukturänderungen bei der BaFin
Strukturänderungen innerhalb der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sind zur Erreichung der zehn Mittelfristziele der Bundesanstalt nicht vorgesehen. Dies schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/977) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (20/851). Wie weiter erläutert wird, geht es bei den zehn Mittelfristzielen unter anderem um die Stabilität und Sicherheit...
Umfrage: „Kryptowährung auf dem Vormarsch“
Die Zahl der Sparer, die Geld in Kryptowährung anlegt, hat sich binnen eines Jahres verdoppelt, so die Ergebnisse einer Postbank Vergleichsumfrage. Während im Jahr 2021 nur drei Prozent der Befragten angaben, Geld in digitale Währungen zu investieren, sind es heute bereits sieben Prozent. „Einige Kryptowährungen konnten in der Vergangenheit fantastische Wachstumsraten verzeichnen – allerdings...
CMS-Studie: „Europäische M&A-Transaktionen wieder auf Vor-Pandemie-Niveau“
Im Jahr 2021 erlebte der europäische Transaktionsmarkt für Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions; M&A) einen regelrechten Boom, der durch eine Rückkehr zum Vor-Pandemie-Niveau und durch die Wiederaufnahme des normalen Transaktionsverhaltens bei der Mehrheit der Transaktionen gekennzeichnet war. Dies geht aus der jüngsten jährlich erscheinenden „European M&A Study“ der...
Digitaler Euro: Mit diesen sechs Angeboten können Banken punkten
Mit dem digitalen Euro öffnen sich für Finanzdienstleister zukunftsträchtige Geschäftsmodelle. Smarte Funktionen ermöglichen umfangreiche Innovationen im Zahlungsverkehr. Der digitale Euro bietet Banken und Sparkassen Chancen, ihre Position im Zahlungsverkehr wieder zu stärken. „Doch sie müssen dafür über den Tellerrand hinausdenken und ihren Kunden kreative Angebote machen. Erst die Kombination...
Merck Finck: „Deutlich eingetrübte Stimmung bei Unternehmen und Verbrauchern“
Nach den Notenbanktreffen diese Woche stehen kommende Woche eine Serie wichtiger Stimmungsdaten für den laufenden Monat im Fokus der Finanzmärkte, schreibt Robert Greil, Chefstratege bei der Privatbank Merck Finck, in seinem aktuellen „Wochenausblick“. „Die Stimmung sowohl der Unternehmen wie auch der Verbraucher hat sich im März deutlich eingetrübt“, ist sich Greil sicher. Er erwartet...
Cardea Group verdoppelt Assets under Management
Erst kürzlich hat Cardea ein Asset-Management-Mandat in Höhe von fünf Milliarden US-Dollar von SoutCapital, einer Investmentgesellschaft im Bereich Mining, Edelsteine und Immobilien in Südamerika sowie Konzerngesellschaft der IGI Inex Holding (IGI), erhalten (DFPA berichtete). Nun hat der Vermögensverwalter mit IGI ein langlaufendes Asset-Management-Mandat im Volumen von rund 8,8 Milliarden US...
Ernst Russ meldet erfolgreiches Geschäftsjahr und erhöht Prognose für 2022
Auf der Grundlage vorläufiger Zahlen erwartet der Hamburger Asset- und Investmentmanager Ernst Russ für das Geschäftsjahr 2021 Umsatzerlöse von 92,3 Millionen Euro (Vorjahr: 55,6 Millionen Euro) sowie ein Betriebsergebnis (EBIT, Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern, bereinigt um neutrale Aufwendungen und Erträge) von 30,8 Millionen Euro (Vorjahr: 2,6 Millionen Euro). Wie Ernst Russ in einer Ad...
Edmond de Rothschild REIM schließt Fundraising für britischen Wohnimmobilienfonds ab
Der Vermögensverwalter Edmond de Rothschild Real Estate Investment Management (REIM) hat 85 Millionen Pfund neues Eigenkapital für seinen „Edmond de Rothschild Residential Investment Fund UK“ eingeworben und damit dessen Investitionskapazität inklusive Fremdkapital auf 535 Millionen Pfund erhöht. Mit den neuen Kapitalzusagen erhöht sich das von 20 europäischen institutionellen Anlegern...