Chemnitz verfügt über alles was eine attraktive Stadt mit hoher Lebensqualität ausmacht und zählt seit Jahren zu den wachstumsstärksten Wirtschaftsstandorten Deutschlands.
Allianz muss Werbung für „Index Select“-Rente ändern
Sicher, chancenreich und wandlungsfähig“ – so wirbt die Allianz für ihr Produkt „Index Select“. Die Beteiligung an der Wertentwicklung des Eurostoxx 50 biete hervorragende Chancen für die Vorsorge, schreibt der Versicherer auf seiner Internetseite. Verluste seien ausgeschlossen und Anleger hätten die volle Flexibilität.
Das Terrassenufer ist ab sofort eine Einbahnstraße
Am Terrassenufer wird es für Kraftfahrer ab diesem Mittwochmorgen eng. Zwischen Lothringer und Steinstraße hat die Stadtentwässerung seit Mitte März neue Gullys eingebaut.
Kein Bonus für Ehepaare – Bei Heimunterbringung wird doppelte Haushaltsersparnis angerechnet
Wer für seinen Platz in einem Alten- oder Pflegeheim selbst (zu-)zahlen muss, der kann diese Kosten als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend machen. Allerdings zieht der Fiskus von diesem Betrag die sogenannte Haushaltsersparnis ab. Diese Anrechnung gilt bei Ehepaaren sogar in doppelter Höhe. (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen VI R 22/16)
Mehr Wohnungsbau durch Grundstücke vom Bund?
Vor allem in Großstädten mangelt es an Wohnraum: Die Große Koalition aus CDU und SPD will deshalb im Haushalt 2019 regeln, dass die zuständige Behörde interessierten Kommunen mehr Grundstücke aus Bundesbesitz verkauft. Ziel der GroKo ist es, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Der BER kurbelt Wohnungsbau an
Das Interesse für den Wohnungsmarkt rund um den Großflughafen Berlin-Brandenburg (BER) steigt. Und im Gegensatz zur Eröffnung des BER lässt die Entwicklung des Umfeldes nicht auf sich warten: Der Flughafen trägt schon jetzt zu einer starken Entwicklungsdynamik bei.
Mieten schlucken Einkommen in den reichen Stadt- und Landkreisen Deutschlands
Höchste Kaufkraft, aber auch sehr hohe Mieten rund um München und Frankfurt sowie in Erlangen / Reichster Landkreis ist Starnberg: Die Kaufkraft liegt 44 Prozent über dem deutschen Durchschnitt, die Mieten allerdings auch um 77 Prozent/ Am anderen Ende der Skala: Landkreis Görlitz mit 21 Prozent weniger Kaufkraft als im Bundesschnitt.
Was ist an Ostern in Dresden möglich?
Ostern in Dresden erleben - eine kurze Übersicht
Insolvenzeröffnung JULIE-Invest GmbH, Dresden
Amtsgericht Dresden, Aktenzeichen 534 IN 245/18
Osterwetter präsentiert sich durchwachsen
Nicht sehr frühlingshaft zeigt sich das Wetter zu Ostern in Sachsen. Ostereier sollten am besten am Karfreitag gesucht werden, wie der Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD), Henry Geyer, am Donnerstag in Leipzig empfahl.