Neues Haus, neues Glück: Die Dresdner Philharmonie ist stolz auf ihren Konzertsaal im Kulturpalast und fühlt sich darin sehr wohl. Auch das Publikum kommt in Scharen.
Innovative Firmen starten einen Frontalangriff auf die Immobilienmakler
Wenn in der Schweiz eine Wohnimmobilie verkauft wird, geschieht das meist mithilfe eines Maklers. Dessen Dienste sind jedoch sehr teuer. Nun gibt es immer mehr ernstzunehmende Alternativen.
Neue Project Immobilieninvestments in Hamburg und Wien
In Hamburg und Wien hat Project für seine Immobilienentwicklungsfonds zwei Baugrundstücke erworben. Geplant ist der Neubau von insgesamt 55 Wohnungen sowie eine für den Einzelhandel optimierte Gewerbeeinheit mit einem Gesamtverkaufsvolumen von rund 21 Millionen Euro.
Insolvenzeröffnung „Restaurant Hafenmeisterei“, AG Dresden (vom 05.03.2018)
Amtsgericht Dresden, Aktenzeichen: 532 IN 1869/17
Verbraucherschützer drängen auf schnelle Umsetzung der Hausbauförderung
Häuslebauer, Wohnungskäufer und Modernisierer können sich freuen. Die neue Bundesregierung will sie künftig stärker unterstützen. Konkret sollen bauwillige Familien und die energetische Modernisierung finanziell gefördert werden. Des Weiteren plant die Große Koalition, die Verbraucherrechte beim Bauträgergeschäft zu stärken.
LSG lehnt Sperrzeit nach Kündigung ab
Die Kündigung wegen des Umzugs zum Partner stellt einen wichtigen Grund dar, aus dem ein Arbeitslosengeldanspruch entsteht. Das hat das LSG Niedersachsen-Bremen entschieden und stellt sich damit gegen das Bundessozialgericht.
Firmen im Übernahmefieber
Immobilien-Riesen wie Vonovia kaufen aktuell für Milliarden kleinere Mitbewerber – so wie schon kurz vor der Finanzkrise 2007. Ist das ein Anzeichen für eine erneute Übertreibung am Immobilienmarkt?
Insolvenzeröffnung: WBN Waggonbau Niesky GmbH in Dresden
Amtsgericht Dresden, HRB 33517, AZ 531 IN 2010/17
Provisionsvorschüsse: Wann kann ein Versicherer sie zurückfordern?
Provisionsvorschüsse: Wann kann ein Versicherer sie zurückfordern?
Immer wieder kommt es zum Streit darüber, ob seitens des Versicherers geleistete Provisionsvorschüsse von dem Versicherungsmakler zurückgezahlt werden müssen, wenn sie nicht ins „Verdienen“ gebracht worden sind. Hier greifen bestimmte rechtliche Grundsätze, die Rechtsanwalt Dr. Frank Baumann, Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte, zusam
Verbände protestieren gegen Koalitionsvertrag – BaFin soll Finanzanlagenvermittler kontrollieren
Die große Koalition aus CDU/CSU und SPD beabsichtigt, die Kontrolle der gewerblichen Finanzanlagenvermittler künftig der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu unterstellen.